Legionellen Prophylaxe einrichten und Planung anlegen
Mit Miele MOVE Clean+ können Sie auch die Dokumentation der Legionellen Prophylaxe durchführen. Somit müssen Sie nicht mehr alles auf Papier dokumentieren, abheften und archivieren. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und viele Zettel, sondern auch den Stauraum für die Ordner mit der Legionellen Prophylaxe.
Voraussetzungen:
Um die Legionellen Prophylaxe einzurichten und um Sie als Kontrolle durchzuführen benötigen Sie eine volle Lizenz.
Kontrollart und Kontrollobjekte anlegen:
Die Legionellen Prophylaxe funktioniert technisch wie eine Qualitätskontrolle. Allerdings werden hier keine Reinigungspunkte kontrolliert, sondern lediglich das Spülen von Wasserauslässen wie WCs, Toiletten, Duschen usw. Jeder Raum kann standardmäßig per geplanter oder "AdHoc" Kontrolle auf die Kontrollobjekte der Reinigung kontrolliert werden. Außerdem können weitere Kontrollarten angelegt werden, um andere Punkte zu kontrollieren. Standardmäßig ist hierfür die Kontrollart "Legionellen Prophylaxe" angelegt. Das Kontrollobjekt "Wasserstelle spülen" ist mit dieser Kontrollart verknüpft. Standardmäßig ist dieses Kontrollobjekte mit jeder Nutzungsart verknüpft. Somit kann jeder Raum auch, wenn nötig, für die Legionellen Prophylaxe geplant werden.
Planung für die Legionellen Prophylaxe anlegen:
Wählen Sie unter "Geplante Kontrollen" und "Automatische Planung" oben Ihr Objekt aus und klicken auf "Neue automatische Planung anlegen".
Dann scrollen Sie nach unten zu dem Punkt "Neue automatische Planung anlegen - mit Auswahl einzelner Räume", sodass Sie einzelne Räume für die Kontrolle anlegen können (sodass keine zufälligen Räume ausgewählt werden).
Nun vergeben Sie einen Paketnamen, wählen alle Räume aus (Tipp: Hier können Sie zum Suchen auch etwas eintippen wie "WC" oder "Fäkalienraum" oder eine Zimmernummer). Wenn Sie alle Räume ausgewählt haben, wählen Sie die Wochentage aus (bspw. Montag, Mittwoch, Freitag). Abschließend wählen Sie die anfangs erstellte Kontrollart aus (hier: "Legionellen Prophylaxe") und klicken auf speichern.
WICHTIG: Hier unbedingt die Kontrollart "Legionellen Propyhlaxe" auswählen, damit dann auch "Wasserstelle spülen" angezeigt wird, und nicht die Kontrollobjekte, die diesem Raum für die Reinigung zugewiesen sind.
Sie haben erfolgreich ein Planungspaket angelegt. Dieses ist direkt in der App zu sehen und Sie können die Kontrolle durchführen.
Planungspaket bearbeiten
Sie können außerdem ein angelegtes Paket bearbeiten, indem Sie bei der automatischen Planung ganz rechts bei dem Paket auf "Bearbeiten" klicken. Hier können Sie Räume durch anhaken dazuwählen oder ausgewählt Räume entfernen, indem Sie den Haken durch anklicken entfernen. Anschließend speichern und das Planungspaket ist angepasst. Dies löscht keine bereits durchgeführten Kontrollen, sondern nur die Planung für die nächsten Kontrollen.
Es ist auch möglich, dass beim Erstellen eines Tickets wie bspw. "Auszugsmanagement" automatisch der ausgewählt Raum für die Legionellen Prophylaxe geplant wird.
Wenn Sie das möchten oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.